|
|
Idealer Ausgangspunkt ist die Ottomühle am Ende der Fahrstraße (5 bis 60 min.).
Es dominiert oftmals recht einförmige Wandkletterei an kleinen Leisten. Durch die
besondere Struktur und Festigkeit des hier anzutreffenden Sandsteins sind an den
bizarren Felsnadeln in fast allen Wandbereichen Kletterrouten vor allem der mittleren
Schwierigkeitsgrade möglich. Das Anbringen von Knotenschlingen bereitet aber oft
Schwierigkeiten. Die wichtigsten Ziele sind die Gruppe am Schiefen Turm, die Türme an
der Johanniswacht, die Wiesensteine, der Dachsenstein und die Grenztürme.
Artariastein
| Neuer Nordweg | Wand | VIIa | |
| Reißigkante | Wand/Riß | VIIa | |
| Talweg | Wand | VIIIa |
Chinesischer Turm
| Ostkante | Kante | VIIb | P2 | |
| ∗ | Nordkante | Kante | VIIb |
DACHSENSTEIN
| Löschnerwand | Riß/Wand | IV | ||
| ∗ | Direktes Klavier | Wand | VIIb | P2 |
| ∗ | Perryriß | Riß | VIIb | P2 |
Dürrebielenadel
| Alter Weg | Wand | V |
Eislochturm, Großer
| Talseite (mit Variante) | Wand | VI |
Falkenwand
| Neuer Talweg | Wand/Riß | V |
Glatter Kegel
| Nordwestriß | Riß | VIIa |
Grenzturm, Großer
| Südkante | Wand/Riß | VIIc | |
| Talweg | Wand | VIIIa |
Grenzturm, Kleiner
| Südwestwand | Wand | VIIc |
Hallenstein
| Mörbitzweg | Riß/Wand | VIIc | P2-3 | |
| Südostwand | Riß/Wand | VIIc | ||
| Direkte Südwand | Wand | VIIIb |
HAUPTWIESENSTEIN
| Alter Weg | Wand | VIIa | ||
| ∗ | Rostkante | Wand | VIIIb | Einstieg P4, Rest P2 |
Herkulessäule, Große
| Alter Weg | Wand | VI | P3 |
Herkulessäule, Kleine
| ∗ | Alter Weg | Wand | IV | unterer Teil P3, oberer Teil P1 | |
| ∗ | Herkulesstiege | Wand | VIIIb | 8c |
Herkulesstein
| Neuer Talweg | Wand | VIIc |
Johanniskegel
| Perrykante | Kante | V | |
| Talseite | Wand/Riß | VIIa |
KANZELTURM
| Westkante | Wand | VI | ||
| ∗ | (Direkte) Südwand | Wand | VIIc | P2-3 |
Krallenturm
| Nordostwand | Wand | VIIb |
SCHIEFER TURM
| Alter Weg | Kamin/Wand | VI | P3 | |
| ∗ | Ostkante | Kante | VI | P2 |
Schraubenkopf
| Talweg | Wand | VIIIa | P2 |
Spannagelturm
| ∗ | Alter Weg | Wand | IV | »» |
| |
| ∗ | Bruchholzkante | Kante | VIIb | P3 | ||
| Nordostwand | Wand | VIIc | ||||
Stumpfe Keule
| Südverschneidung | Verschneidung | VI |
Stumpfer Kegel
| Rauweg | Wand | IV | |
| Südostwand | Wand | VIIa |
Titan
| Südwestwand | Wand | VIIa |
Trautmannsfels
| ∗ | Geisterwand | Wand | VIIIa | 8c | P3 |
Verlassene Wand
| Nordwestwand | Riß/Wand | VIIb | |
| Ostwand | Wand | VIIb | |
| Schmale Wand | Wand | VIIc |
Waldwächter
| Talweg | Riß | VIIb |
Wiesenstein, Südlicher
| ∗ | Geträumte Wirklichkeit | Wand | VIIc | P1-2 |
|
|
|