|
|
Ausgangspunkte sind der Parkplatz unterhalb des Bahnhofs Rathen und die Bastei (5 bis 30 min.).
An Feiertagen und im Sommer wird dieses Gebiet von Touristen und Wanderern überschwemmt.
Die Routen bieten vielseitige Klettereien in allen Techniken, auch in den unteren
Schwierigkeitsgraden. Das Gestein ist hier allerdings sehr weich und teilweise brüchig
(nach Regen Sperrfrist beachten!). Die bedeutendsten Klettergipfel sind Gansfelsen,
Mönch, Höllenhund, Wehltürme und Lokomotive.
Amselspitze
| Funkenstrecke | Wand | VIIc | 8a | E2 | |
| ∗ | Schmale Wand dir. (Das muß kesseln) | Wand | IXa | 9b | E1 |
Axelturm
| Mäxelvariante | Wand | VIIb |
Bergfreund
| ∗ | Lachen und Weinen | Reibung | IXa | E1 |
Bergfeundeturm
| ∗ | Streuselwand + Abzweig | Wand | VIIIb | 8c | E1 |
Dresdner Turm
| Glockengeläut | Wand/Rißspur/Reib. | VIIIb | |||
| ∗ | Korrektur | Wand | VIIIb | 8c | E2 |
Eule
| Strubichweg | Reibung | VI | ||
| öhmeverschneidung | Verschneidung/Riß | VIIb | E2-3 | |
| Kleine Reibung + Mäsejagd | Reibung/Wand | VIIc | E2 | |
| Fata Morgana | Wand | Xa |
Feldkopf, Östlicher
| Fokus | Wand | VIIIb |
Feldkopf, Westlicher
| Südwestwand | Wand | VI | ||
| Südwestverschneidung | Verschneidung | VIIa | ||
| Krümelkante | Kante | VIIIa | ||
| Direkter Südpfeiler | Wand | VIIIc | 9a |
Gansfelsen, Hinterer
| Südwestwand | Wand | V | |||
| ∗∗ | Arymundweg | Wand | VIIa | E2 |
GANSFELSEN, VORDERER
| Hartmannweg | Kamin | II | |
| ∗ | Gühnekamin | Kamin | III |
| Südwestwand | Wand / Riß | VIIa |
Gansscheibe
| Fliegelrippe | Wand/Hangelrippe | VIIa | E2 | ||
| ∗ | Leben in den kleinen Felsen | Wand | VIIIc | 9a | E1-2 |
| Finish | Wand | IXb | 9c |
Hirschgrundkegel
| ∗ | Emporkante | Kante/Wand | V |
Hirschgrundturm, Hinterer
| Nordostwand | Rißspur/Wand | VIIIc |
HÖLLENHUND
| Perry-Smith-Weg | Hangel/Riß | VI | ||
| Südostwand | Wand | VIIb | ||
| ∗∗ | Violette Verschneidung | Verschneidung | VIIIa | E1-2 |
| ∗∗ | Talweg | Wand | VIIIa | E1 |
| ∗ | Herrenpartie | Wand | VIIIb | E3 |
| ∗∗ | Zentrale Südwestwand | Wand | IXa | E2-3 |
Höllenhundturm, Hinterer
| Heißer Sand | Wand | VIIb | E1-2 |
Honigstein
| Zauberrippe | Wand/Hangel | VIIb | |||
| Süß und sauer direkt | Wand | VIIIc | 9a | E2 |
Honigsteinturm
| Direkte Nordostverschneidung | Verschneidung | VIIIa |
Langer Israel
| Alter Weg | Riß | VIIb | E1 |
Lokomotive - Dom
| Alter Weg | Riß | III | ||
| Südwestverschneidung | Verschneidung | VI | ||
| Über'm Amselsee | Wand | VIIIa | 8b | |
| Kleine Wand im Frühling | Wand | VIIIc |
Lokomotive - Esse
| ∗ | Überfall | Wand | V | |
| ∗ | Südkante | Kante | VI | E1 |
Mönch
| Südostweg (AW) | Kamin | III | ||
| ∗ | Nordverschneidung | Verschneidung | VIIIa | E2-3 |
Plattenstein
| Südwestriß | Verschneidung | IV | E1-2 | |
| Feine Verschneidung | Verschneidung | VIIc |
Sechserturm
| Südostkante | Wand | VIIa | ||
| Kleines Einmaleins (direkt) | Wand | VIIb (VIIc) | ||
| Südostwand | Wand | VIIIa | 8b |
Souffleur
| Südwestwand | Wand | VIIc | 8a | E2 |
Steinschleuder
| Südwestwand | Riß | V | E2 | ||
| ∗ | Westkante | Riß/Wand | VIIa | ||
| ∗ | Herbstweg | Wand/Riß | VIIb | ||
| Wünschelroute | Rißspur/Wand | VIIc | E1 | ||
| ∗ | Idealaufstieg | Wand | VIIIc | 9a | E1 + E3 |
Talwächter
| Pfeilerweg | Wand | V |
Türkenkopf
| Alter Weg | Wand | III | |
| Südwand | Wand | V |
Vexierturm
| Amselseekante | Wand | VIIb | ||
| ∗ | Weinertwand | Wand | VIIb | E3 |
Wehlnadel
| Alter Weg | Wand | V | ||
| Neuer Talweg | Wand | VIIb | E2 |
WEHLTURM, GROSSER
| Alter Weg | Kamin / Riß | IV | |||
| Hünigwestwand | Wand | V | |||
| Nordkante | Wand | IXb | 9c | ||
| ∗ | Superlative | Wand | IXb | 9c | E2 |
| ∗ | Direkte Superlative | Wand | IXc | 10a |
Wehlturm, Kleiner
| ∗ | FKV-Kante | Wand | V | E2 |
| ∗ | Südostwand | Riß/Wand | V |
|
|
|